
12.6.1681 Basel, 13.4.1737 Basel, ref., von Basel. Sohn des Johann Lukas, Bandfabrikanten und Grossrats. 1697 Magister und Beginn des Theologiestud. an der Univ. Basel, 1698-99 Aufenthalt in Genf, Reise nach Südfrankreich. Weitere Studien in Basel mit Schwerpunkt oriental. Sprachen und Bibelphilologie. 1704-06 Prof. für Rhetorik und Geschichte in Marburg, 1707-11 Prof. für Geschichte an der Univ. Basel, ab 1711 dort Prof. für Dogmatik. Ab 1716 auch Universitätsbibliothekar. 1726-27 Herausgeber des hist. Lexikons des Johann Franz Buddeus in neuer und verbesserter Form unter dem Titel "Neu-vermehrtes Hist.- und Geogr. Allg. Lexicon"; die beiden Supplementbände erschienen 1742 und 1744. Daneben zahlreiche kleinere Schriften, publiziert u.a. im "Mercure Suisse" und in anderen Schweizer Zeitschriften. Ausgedehnter Briefwechsel mit den grossen kath. und prot. Gelehrten der Zeit.