16.8.1684 Luzern, 11.6.1756 Baden, katholisch, von Luzern. Sohn des Leodegar, Landschreibers in Locarno, Kleinrats und Salzdirektors, und der Maria Barbara Feer. Bruder des Anton Leodegar (->). 1701 Eintritt in den Kapuzinerorden in Zug. Guardian in den Klöstern Schüpfheim, Stans, Luzern, Solothurn und Sursee, zeitweise Sekretär des Provinzialministers und Definitor der Schweizer Kapuziner. Anton Maria Keller oblag während seines Guardianats in Luzern 1730 der Bibliotheksbau des Klosters Wesemlin. Für die Triennien 1735-1738 und 1741-1744 wurde er zum Provinzialminister gewählt. Unter seinen anonym überlieferten Schriften ragt das für Ordensliturgie massgebende Zeremonienbuch heraus.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Variante(n) | Franz Ludwig Keller (Taufname)
|
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ≈︎ 16.8.1684 ✝︎ 11.6.1756 1756-06-11 |