15.3.1600 Lorchhausen (Hessen), 26.4.1673 Basel, kath., ab 1635 ref., ab 1670 von Basel. Sohn des Nikolaus, Gerichtsherrn. 1638 Katharina Schlichter, von Basel. Besuch des Gymnasiums in Koblenz sowie der Univ. Köln, Paderborn und Mainz. 1621 trat K. in den Franziskanerorden ein, in dem er u.a. längere Zeit als Feldprediger tätig war. 1635 erfolgte der Austritt aus dem Orden und der öffentl. Übertritt zur ref. Konfession in Basel. An der Univ. Basel nahm K. ein Philosophiestud. auf (1636 Magister, 1637 Kandidat der Theologie). 1638-57 war er Lehrer am Basler Gymnasium, 1657-73 Physikprof. an der Univ. Basel. Er publizierte zahlreiche Disputationsschriften zur Metaphysik und zur Naturphilosophie.
Quellen und Literatur
- W. Rother, Die Philosophie an der Univ. Basel im 17. Jh., Diss. Zürich, 1980, 186-188
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 15.3.1600 ✝︎ 26.4.1673 1600-03-151673-04-26 |