24.10.1727 Genf, 18.2.1811 Genf, ref., von Genf. Sohn des Jean-Gabriel, Kaufmanns und Ingenieurs, und der Jeanne-Marguerite Masson. Bruder des Paul-Henri (->). 1753 Jeanne-Gabrielle Prevost, Tochter des Augustin, Mitglieds des Rats der Zweihundert. Schwager des Augustin Prevost. M. war in diversen Stellungen für die Artillerie und Befestigung Genfs tätig. Er beschäftigte sich mit Geografie, Naturwissenschaften und Metrologie. Nach der Genfer Revolution lebte er 1796-1802 im Exil. Er gab Kartenwerke Genfs und der Romandie auf geometr. Basis heraus wie die "Carte des environs de Genève" (1776), die "Carte de la Suisse romande" (1781) und die "Carte de Suisse" (1798). Er publizierte ein Verzeichnis der Masse, Gewichte und Münzen versch. Länder ("Manuel métrologique" 1802) sowie eine Beschreibung Genfs ("Description de Genève ancienne et moderne" 1807). Seine Karten wurden kaum korrigiert bis gegen 1840 nachgestochen.
Quellen und Literatur
- M.-A. Borgeaud, «L'œuvre cartographique d'Henry M.», in Genava NF 7, 1959, 395-427
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 24.10.1727 ✝︎ 18.2.1811 1727-10-241811-02-18 |