12.2.1590 Wiesendangen, 20.7.1679 Buchs (ZH), ref., von Zürich. Sohn des Johannes, Pfarrers und Mathematikers. 1615 Elisabeth Ott. Neben dem Theologiestud. Unterricht in Mathematik und Astronomie bei Burkhard Leemann in Zürich. Studienreise nach Deutschland. 1613 Verteidigung einer Dissertation mit 47 Thesen über den Blitz ("De fulmine") in Heidelberg. 1615 Ordination in Zürich. 1616 Pfarrer in Volketswil, ab 1618 in Buchs. 1661 Dekan des Regensberger Kapitels. 1667 versuchte M. vergeblich, sich von diesem Amt zu entlasten.
Quellen und Literatur
- R. Wolf, Biogr. zur Kulturgesch. der Schweiz 2, 1859, 33
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 12.2.1590 ✝︎ 20.7.1679 1590-02-121679-07-20 |