6.9.1759 Wangen an der Aare, 22.3.1816 Bern, ref., von Bern. Sohn des Abraham, Landschreibers von Wangen, und der Margaritha Stettler. 1781 Dorothea Elisabeth Jenner, Tochter des David, Landschreibers der unteren Freien Ämter. Chemie-, Pharmazie- und Botanikstud. in Göttingen, Paris und Strassburg. Apotheker in Bern. 1788 Publikation der "Chem. Untersuchung einiger der bekanntern [...] Gesundbrunnen und Bäder der Schweiz [...]". Unterricht am Berner medizin. Institut (ab 1797) und an der bern. Militärschule. 1805 wurde M. nicht auf den ihm zugedachten Lehrstuhl für pharmazeut. Chemie an der Berner Akademie gewählt. M. war Gründer des Botan. Gartens von Bern sowie Mitglied der Ökonom. und der Naturforschenden Gesellschaft.
Quellen und Literatur
- Fs. zum 150jährigen Bestehen des Schweiz. Apothekervereins, hg. von F. Ledermann, 1993, 248
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 6.9.1759 ✝︎ 22.3.1816 1759-09-061816-03-22 |