de fr it

Jakob BasilRickenmann

20.3.1678 Rapperswil (SG), 4.3.1751 Rapperswil, kath., von Rapperswil. Sohn des Johann Heinrich und der Katharina Morger. 1735 Maria Klara Rauch. Sekr. des Abts von Pfäfers, Fürsprech und Mitglied des Rapperswiler Gr. Rats. 1738-42 setzte sich R. in den innerstädt. Streitigkeiten zwischen dem Kl. Rat, der sich immer mehr Rechte aneignete, und dem Gr. Rat für die Mitbestimmung des Gr. Rats und der Gem. ein. Als Anführer der Opposition wurde er verbannt. Die von ihm um Hilfe angerufenen Schirmorte Zürich, Bern und Glarus schlichteten den Streit, bestimmten aber auch, wie Rapperswil das Stadtregiment künftig zu führen habe. Von R.s sachlich und zeitlich gegliederter Rapperswiler Chronik, die vermutlich bis 1742 reichte, besteht im Stadtarchiv nur noch eine Abschrift.

Quellen und Literatur

  • X. Rickenmann, Gesch. der Stadt Raperswil, 21878, Tl. 1, 287-290; Tl. 2, 31 f.
  • H. Eppenberger, Die Politik Rapperswils von 1531-1712, 1894, 85 f.
  • Feller/Bonjour, Geschichtsschreibung 1, 390
  • A. Stadler, Gesch. des Schlosses Rapperswil, 1993, 146-150
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Karin Marti-Weissenbach: "Rickenmann, Jakob Basil", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 20.10.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/026122/2010-10-20/, konsultiert am 22.01.2025.