28.6.1698 Altdorf (UR), 11.8.1778 Altdorf, kath., von Altdorf. Sohn des Franz Florian, Faktors, und der Katharina Elisabeth Straumeyer. Nach dem Besuch der Altdorfer Lateinschule und der Klosterschule Engelberg Theologiestud. am Collegium Helveticum in Mailand. 1721 Priesterweihe. Zunächst Schulmeister, dann bis 1730 Prof. an der Lateinschule. Ab 1735 Kaplan der von der Fam. Straumeyer gestifteten Pfründe. 1735 Pfarrhelfer, 1755 Pfarrer von Altdorf, 1775 bischöfl. Kommissar in Uri. R. leitete mehrmals die Aufführung geistl. Schauspiele in Altdorf, zu denen er als Organist manchmal auch die Musik komponierte (z.B. zu "Das Leben des hl. Martinus" 1723). Als Pfarrhelfer hinterliess er interessante Notizen in den Altdorfer Kirchenbüchern.
Quellen und Literatur
- T. Herger, Das Bischöfl. Kommissariat Uri, 1963, 49-51
- S. Röllin, «Pfarrer Karl Joseph R. (1737-1815)», in Gfr. 137, 1984, 5-330, v.a. 35
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 28.6.1698 ✝︎ 11.8.1778 1698-06-281778-08-11 |