Ehemaliges schweres Gewicht für Massengüter in Graubünden (ohne Südbünden) und im Gebiet von Pfäfers-Bad Ragaz. Benützt wurden die grosse Krinne zu 48 Lot (= 694-714 g) und die kleine zu 36 (= 521 g) oder 35 Lot (= 505 g). Krinnen waren lokale Ableitungen des Bündner Handelspfunds (1 «Ladenpfund» zu 32 Lot = 463 g). Mit der Einführung des metrischen Systems 1877 wurde die Krinne verdrängt (Masse und Gewichte).
Weblinks