de fr it

JakobWickart

1609/1610, 6.3.1684 Zug, katholisch, von Zug. Sohn des Jakob und der Maria Villiger. Halbbruder des Wolfgang (->). 1) Eva Widmer, Tochter des Michael, 2) Ursula Bengg, Tochter des Paul, Uhrmachers und Ratsherrn. Nach einer Ausbildung in Konstanz Glasmaler, auch Wirt. 1638 Hauptmann in fremden Diensten. 1642-1643 Vogt von Cham. 1654-1656 eidgenössischer Landvogt im Thurgau. 1674-1684 Zuger Ratsherr. Jakob Wickart wurde im Ersten Villmergerkrieg 1656 von den reformierten Orten fast neun Wochen in Gefangenschaft gehalten, in deren Verlauf er zeitweise geistig umnachtet gewesen sein soll. 1662 erhielt er von allen im Thurgau regierenden Orten eine Entschädigung.

Quellen und Literatur

  • P. Aschwanden, Die Landvögte des Standes Zug, 1936
Weblinks

Zitiervorschlag

Renato Morosoli: "Wickart, Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 15.06.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/026261/2012-06-15/, konsultiert am 29.03.2023.