de fr it

LeodegarWeissenbach

8.10.1743 Bremgarten (AG), 1.4.1794 Bremgarten, katholisch, von Bremgarten. Bruder des Joseph Anton (->). 1758 Eintritt in den Jesuitenorden in Landsberg (Bayern), 1764-1767 Magisterium in Eichstätt, Konstanz und Dillingen (Bayern), 1771 Priesterweihe in Eichstätt (Bayern). Nach der Ordensaufhebung 1773 in Solothurn 1773-1774 Professor für Syntax und 1773-1793 für Rhetorik sowie ab 1780 auch Operarius (Seelsorger). 1793 Übernahme der Katechetenstelle in Bremgarten. Gelegentlich schriftstellerisch tätig.

Quellen und Literatur

  • StALU, Dok.
  • HS VII, 457 f.
  • F. Strobel, Schweizer Jesuitenlex., Ms., 1986, 613
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Urban Fink: "Weissenbach, Leodegar", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 10.10.2013. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/026279/2013-10-10/, konsultiert am 25.09.2023.