12.8.1634 Zürich, 27.12.1668 Genf, reformiert, von Zürich. Sohn des Hans Kaspar, Pfarrers und Professors für alte Sprachen am Carolinum in Zürich, und der Regula Weiss. 1657 Anna Waser, Tochter des Rudolf, Zunft- und Kornmeisters. Wohl angeregt durch seinen Vater, der auch das Genfer Bürgerrecht besass, ging Kaspar Wyss nach Studien an den höheren Schulen in Zürich 1655 zum Theologiestudium an die Akademie Genf. 1656-1668 war er dort Professor der Philosophie, 1659-1661 ausserdem Prediger an der deutschen Kirche von Genf. 1667 wurde ihm die Professur für Logik und Rhetorik am Zürcher Collegium angeboten, er blieb aber in Genf. Von Wyss erschienen in Zürich "Quaestiones miscellae physico-metaphysicae" (1654) und in Genf postum 1669 als zweibändiger Philosophiekurs eine "Logica" und eine "Physica".
Quellen und Literatur
- H. Heyer, L'Eglise de Genève, 1909, 530
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 12.8.1634 ✝︎ 27.12.1668 1634-08-121668-12-27 |