de fr it

Giovanni AntonioTrivulzio

um 1449 Mailand, 16.3.1508 Rom, aus Mailand. Sohn des Pietro, Edelmanns sowie herzogl. Statthalters in Alessandria und Tortona. Cousin des Gian Giacomo (->). Als Doctor decretorum war T. Justizrat am päpstl. Hof, apostol. Protonotar und Mitglied des herzogl. Geheimrats. 1487 wurde er von Papst Innozenz VIII. zum Bf. von Como ernannt, liess aber die Diözese oft von Koadjutoren verwalten. 1490 visitierte er Chiavenna und 1491 die Pieven Agno und Balerna. Im Dienst der Hzg. von Mailand übernahm T. versch. diplomat. Ämter. Er war u.a. ausserordentl. Gesandter und Mitglied des von Ludovico Sforza geführten Regentschaftsrats. Unter franz. Herrschaft wirkte er als Senator von Kg. Ludwig XII. Dank der Fürsprache des franz. Königs wurde er 1500 von Papst Alexander VI. zum Kardinal gekürt, behielt aber die Diözese Como bis 1508.

Quellen und Literatur

  • G. Scaramellini, «Atti di visita del vescovo T. a Chiavenna (1490)», in Chiavenna 16, 1977, 34-38
  • Diocesi di Como, hg. von A. Caprioli et al., 1986, 97
  • HS I/6, 178 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ um 1449 ✝︎ 16.3.1508

Zitiervorschlag

Francesca Chiesi Ermotti: "Trivulzio, Giovanni Antonio", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 15.08.2012, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/026376/2012-08-15/, konsultiert am 29.03.2023.