21.2.1662 Freiburg, 19.1.1736 Freiburg, Kirche St. Niklaus, von Freiburg. Sohn des Tobie-Protais (->). Studium in Orléans. 1684 Chorherr am Stift St. Niklaus, 1689 Dekan. 1694 Archidiakon von Lausanne. Apostolischer Protonotar. 1707 schlug ihn Herzog Viktor Amadeus II. von Savoyen als Bischof von Lausanne vor, doch wurde er stattdessen zum Propst von St. Niklaus gewählt. 1707-1716 Generalvikar und Offizial, 1707 und 1716-1717 apostolischer Verwalter der Diözese Lausanne. 1712 apostolischer Visitator des Wallis. Antoine d'Alt war von umgänglicher Art und ein hervorragender Kenner des Kirchenrechts. Er trat vehement für die Rechte des Kapitels von St. Niklaus ein (Exemtion von der bischöflichen Gewalt) und verstand es, dafür die Unterstützung des Nuntius und des Papstes zu gewinnen.
Quellen und Literatur
- HS I/4, 299 f.; II/2, 288 f.
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ≈︎ 21.2.1662 ✝︎ 19.1.1736 1736-01-19 |