de fr it

Maria Lucia AntoniaCysat

14.8.1639 Luzern, 1.3.1712 Eschenbach (LU), kath., von Luzern. Tochter des Johann. Urenkelin des Renward (->). 1654 Einkleidung, 1655 Profess im Zisterzienserinnenkloster Eschenbach. 1679 Wahl zur Äbtissin und Benediktion durch den Nuntius. Während ihrer Amtszeit wurde der Jahrzehnte dauernde Streit um das Beichtigeramt und die Visitation zugunsten des Abts von St. Urban entschieden. Der Konvent erreichte mit 70 Schwestern den bisher grössten Umfang. Unter C. wurden zahlreiche Kirchengeräte angeschafft und Bauvorhaben innerhalb wie ausserhalb des Klosters ausgeführt.

Quellen und Literatur

  • HS III/3
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Jakobea Cysat (Taufname)
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 14.8.1639 ✝︎ 1.3.1712

Zitiervorschlag

Anton Kottmann: "Cysat, Maria Lucia Antonia", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.03.2004. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/026496/2004-03-16/, konsultiert am 12.01.2025.