de fr it

AnnaTechtermann

1576 Freiburg, 17.3.1654 Freiburg, katholisch, von Freiburg. Tochter des Wilhelm (->). Anna Techtermann legte 1603 die Profess im Zisterzienserinnenkloster La Maigrauge ab und wurde bereits 1607 zur Äbtissin gewählt. Sie förderte die von Guillaume Moënnat, dem Beichtvater der Nonnen von La Maigrauge, 1602 eingeleitete Reform zur strikten Observanz und dehnte 1625 die Fleischabstinenz auf alle Werktage aus. Techtermann erweiterte den klösterlichen Grundbesitz in Giffers. Unter ihrem Abbatiat stieg die Zahl der Nonnen von neun 1602 auf 45 1625. Techtermann gilt deshalb in der Klostertradition als Reformerin und Restauratorin von La Maigrauge.

Quellen und Literatur

  • HS III/3, 823
Weblinks
Normdateien
GND
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 1576 ✝︎ 17.3.1654

Zitiervorschlag

Kathrin Utz Tremp: "Techtermann, Anna", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.08.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/026504/2012-08-14/, konsultiert am 25.01.2025.