2.6.1748 Les Genevez, 3.2.1792 Bellelay, katholisch, von Les Genevez. Sohn des Jean-Pierre, Dr. iur. der Universität Besançon, kaiserlichen Notars, Hoteliers und Gerichtsschreibers in Bellelay, und der Marie Marguerite Gigandet. Bruder des Grégoire (->). Neffe des Jean-Georges (->). Studium in Pruntrut, Besançon und Mannheim, 1768 Profess in der Prämonstratenserabtei Bellelay, 1772 Priesterweihe. Studium am Collegium Germanicum in Rom, 1774 Dr. theol. und apostolischer Protonotar, Lehrer und Bibliothekar in Bellelay. Jean-Georges Voirol verfasste theologische, philosophische und mathematische Studien und eine Abhandlung über die Autorität der Kirche.
Quellen und Literatur
- P.-S. Saucy, Histoire de l'ancienne abbaye de Bellelay de l'ordre des Prémontrés, 1869, 237-241 (Neuaufl. 1958)
- E. Folletête, «Rauracia Sacra ou Dictionnaire historique du clergé catholique jurassien», in Actes SJE, 1933, 122
Kurzinformationen
Variante(n) | Pierre Nicolas Voirol (Taufname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 2.6.1748 ✝︎ 3.2.1792 1748-06-021792-02-03 |
Systematik
Religion (Katholizismus) |