de fr it

Pierre-HenriGourgas

25.5.1743 Genf, 4.8.1832 Genf, ref., von Genf. Sohn des Jean-Louis und der Marie-Anne Perachon. 1774 Jeanne-Marthe Rocca, Tochter des François, verwitwete Rolaz. Stud. der Philosophie und des Rechts an der Genfer Akademie. 1767 Advokat. Ab 1775 Mitglied des Rats der Zweihundert, ab 1778 Mitglied des Kl. Rats. 1781 wurde G. von den Représentants anlässlich der Unruhen abgesetzt, jedoch im Nov. 1782 vom überwiegend aus Constitutionnaires zusammengesetzten Rat der Zweihundert wiedergewählt. 1794 schickte ihn das Revolutionsgericht in die Verbannung. In der Restauration war G. Mitglied der provisor. Regierung, 1814-32 Staatsrat, 1814 und 1815 Syndic sowie 1816 Schatzmeister.

Quellen und Literatur

  • F. Ruchon, Histoire politique de la République de Genève, 1953
  • Livre du Recteur 3, 511 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 25.5.1743 ✝︎ 4.8.1832

Zitiervorschlag

Jacques Barrelet: "Gourgas, Pierre-Henri", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 06.12.2005, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/026537/2005-12-06/, konsultiert am 25.03.2025.