de fr it

Barbara vonTrüllerey

Erstmals erwähnt 1495, 20.4.1525 Schänis. Aus dem Aarauer Rittergeschlecht der von Trüllerey. 1495-1525 Äbtissin des Kanonissenstifts Schänis. 1495 verlieh Barbara von Trüllerey Johannes Meyer von Knonau den Meierhof Knonau. Mit ihrer Unterstützung löste sich Gommiswald von der Pfarrei Benken und erhielt 1500 eine Pfarrpfrund. Sie liess 1506 den neuen Chor der Stiftskirche und 1512 die Wallfahrtskapelle St. Sebastian errichten. 1511 schloss sie mit dem Kloster Einsiedeln einen Vertrag über Fallrechte. Barbara von Trüllerey stand in Kontakt mit Vadian und Huldrych Zwingli.

Quellen und Literatur

  • HS IV/2, 453 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten Ersterwähnung 1495 ✝︎ 20.4.1525

Zitiervorschlag

Veronika Feller-Vest: "Trüllerey, Barbara von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 23.05.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/026582/2012-05-23/, konsultiert am 20.06.2025.