27.9.1665 Zug, 3.5.1746 Zug (?), katholisch, von Zug. Sohn des Damian, Apothekers und Säckelmeisters, und der Anna Maria Widmer. Grossneffe des Melchior (->). Jakobea Zurlauben, Tochter des Beat Jakob Zurlauben. 1692 in französischen Kriegsdiensten als Kapitän-Leutnant. Verschiedene Ämter in der Stadt Zug, unter anderem 1700-1702 und 1720-1722 Pfleger von St. Wolfgang und Twingherr von Rüti sowie 1711-1714 städtischer Säckelmeister. 1720-1722 Landvogt in Mendrisio, 1704-1735 mehrmals Gesandter des Standes Zug. 1717 Hauptmann.
Quellen und Literatur
- P. Aschwanden, Die Landvögte des Standes Zug, 1936
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 27.9.1665 ✝︎ 3.5.1746 1665-09-271746-05-03 |
Systematik