de fr it

GallusLetter

6.1.1661 Oberägeri, 17.9.1737 Oberägeri, katholisch, von Oberägeri. Sohn des Nikolaus, Wirts und Ratsherrn, und der Verena Euster. Cunigunda Hotz, Tochter des Heinrich Oswald, Ratsherrn. 1687-1728 Ratsherr, zwischen 1691 und 1727 häufig Gesandter des Standes Zug, so 1691 und 1695 zur Abholung der französischen Pension und 1712 beim Vierten Landfrieden von Aarau. 1718-1720 und 1727-1729 Ammann. 1728 im Ersten Harten- und Lindenhandel als führender Parteigänger der Linden als Ratsherr abgesetzt und 1732 wegen unrechtmässiger Bereicherung aus französischen Pensionsgeldern gebüsst. 1691 Hauptmann genannt.

Quellen und Literatur

  • E. Zumbach, «Die zuger. Ammänner und Landammänner», in Gfr. 85, 1930; 87, 1932
Weblinks
Normdateien
GND

Zitiervorschlag

Renato Morosoli: "Letter, Gallus", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.01.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/026779/2008-01-16/, konsultiert am 22.01.2025.