31.8.1770 Capodimonte (Latium), 30.9.1860 Rom. Stud. in Montefiascone und Rom, 1794 Priester, 1801 Dr. iur. utr. 1801-16 Mitarbeiter der päpstl. Nuntiatur in Lissabon, 1818 Titularebf. von Nisibi, Ende 1818 bis Okt. 1819 Aufenthalt in Luzern als Nuntius bei der Eidgenossenschaft, 1819-26 Nuntius in Paris, 1826 Kardinal, apostol. Legat in Ravenna und Forlì (1828-30), in Bologna (1836-41), in Velletri (1847-60) und Inhaber versch. Kurienämter. Auf M.s Initiative hin wurde 1819 der Fürstbf. von Chur Administrator des ehemaligen Schweizer Anteils des Bistums Konstanz. Seine Vermittlung führte 1820 zur (vorerst provisor.) Zuteilung des Kt. Luzern zum Bistum Basel.
Quellen und Literatur
- F. Macchi, I M., 1968, 393-407
- HS I/1, 56
- C. Weber, Kardinäle und Prälaten in den letzten Jahrzehnten des Kirchenstaates, 1978, 477 f.
- DBI, 67, 8-11
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 31.8.1770 ✝︎ 30.9.1860 1770-08-311860-09-30 |