8.8.1877 Basel, 3.3.1968 Basel, von Basel. Sohn des Carl Arnold, Kaufmanns, und der Edith geb. Bischoff. 1902 Margaretha Koechlin, Tochter des Peter Friedrich, von Basel. Rechtsstud. an den Univ. Genf, Leipzig und Basel, dort 1901 Promotion. Ab 1915 betätigte sich R. als Musikwissenschaftler und war entscheidend an der akadem. Verankerung seines Fachs in der Schweiz beteiligt. 1921-48 war er Verwalter der Basler Orchestergesellschaft und baute die Musikabteilung der Universitätsbibliothek Basel auf. R. gab 1928 das "Hist.-Biogr. Musikerlexikon der Schweiz" heraus und verfasste zahlreiche Schriften und Bibliografien, v.a. zur schweiz. und Basler Musikgeschichte. Ehrenmitglied der von ihm mitgegründeten Schweiz. Musikforschenden Gesellschaft, des Schweiz. Tonkünstlervereins und des Schweiz. Musikpädagog. Verbands. 1937 Dr. phil. h.c. der Univ. Basel.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 8.8.1877 ✝︎ 3.3.1968 1877-08-081968-03-03 |