3.7.1891 Disentis/Mustér, 18.12.1961 Chur, kath., von Disentis/Mustér. Sohn des Josef Maria, Bauern und Dorforganisten, und der Maria Ursula geb. Travers. Maria Schmid von Grüneck. 1911 Lehrerpatent am Lehrerseminar Chur, dann Musikstud. am Konservatorium Genf (u.a. bei Otto Barblan), 1913 Lehrdiplom für Klavier und Orgel, 1917 Konzertdiplom. 1937-57 Tätigkeit an der Kantonsschule in Chur, zudem Dirigent, Konzertpianist, Domorganist und Musikrezensent. S. gehört mit seinen spätromant. Chorliedern zu den meistgesungenen Komponisten Romanischbündens. Er komponierte ferner zahlreiche Instrumentalwerke, mehrere Messen sowie die Musik zum Festspiel "Der Graue Bund 1424-1924".
Quellen und Literatur
- Bedeutende Bündner aus fünf Jahrhunderten 2, 1970, 404-408 (mit Bibl.)
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 3.7.1891 ✝︎ 18.12.1961 1891-07-031961-12-18 |