de fr it

HansBessler

21.7.1895 St. Gallen, 27.7.1959 St. Gallen, ref., von St. Gallen. Sohn des Franz, Uhren- und Bijouteriehändlers. Sekundarlehrerpatent, 1927-30 Geschichtsstud. in Paris, Doktorat an der Sorbonne. Ab 1941 Geschichtslehrer an der Kantonsschule St. Gallen, Dozent an der Handelshochschule St. Gallen. 1921 Gründer der prähist. Abteilung des Hist. Museums St. Gallen. B. führte in den 1920er Jahren Grabungen am Montlingerberg durch. 1936-40 Präs. des Hist. Vereins des Kt. St. Gallen. B. regte bedeutende Projekte an (St. Galler Klosterplan, Vadianforschung). Sein ambitiöses Lehrbuch für den Mittelschulunterricht blieb unvollendet.

Quellen und Literatur

  • KBSG, Nachlass
  • Zur Erinnerung an Prof. Hans B., 1959
  • E. Kind, «Hans B. 1895-1959», in SZG 9, 1959, 404 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 21.7.1895 ✝︎ 27.7.1959

Zitiervorschlag

Peter Müller: "Bessler, Hans", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 12.09.2002. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027015/2002-09-12/, konsultiert am 24.01.2025.