5.4.1907 Saanen, 8.9.1970 Bern, ref., von Bern. Sohn des Alphons Emil Hans, Oberförsters. 1935 Rosa Hedwig Adelheid Leupold, Tochter des Eduard Rudolf, Redaktors des Aargauer Tagblatts und Adjunkts des Eidg. Justiz- und Polizeidep., von Aarau. Geschichts- und Germanistikstud. in Bern und München. 1931-48 Gymnasiallehrer in Bern. 1938 Doktorat bei Richard Feller. 1943 PD, ab 1948 o. Prof. für Schweizer und neuere allg. Kulturgeschichte an der Univ. Bern. 1956-57 Dekan, 1960-61 Rektor. G. beschäftigte sich v.a. mit der Geschichte Berns und der Bundesstaatsgeschichte. Als akadem. Lehrer verfügte er über eine aussergewöhnl. Ausstrahlung. Seine polit. Ideen konkretisierten sich in dem 1940 mitbegr. Widerstandsbund Eidg. Gemeinschaft.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 5.4.1907 ✝︎ 8.9.1970 1907-04-051970-09-08 |