de fr it

HansHaefliger

14.7.1912 Olten, 20.1.1953 Solothurn, christkath., von Olten und Langnau bei Reiden (heute Gem. Reiden). Sohn des Eduard, Gymnasiallehrers, und der Jenny geb. Ziegler. Bruder des Arthur (->). Ella Kurt. Primar- und Bezirksschule Olten, Kantonsschule Aarau, 1932-38 Stud. an den Univ. Basel, München, Bern und Grenoble. 1938 Gymnasiallehrerdiplom, 1940 Dr. phil. I in Bern. 1940 Hilfslehrer an der Bezirksschule Olten. 1941-53 Lehrer für Geschichte, Deutsch und Geografie an der Kantonsschule Solothurn, 1949-53 deren Rektor. In dieser Funktion setzte er sich für den Neubau der Schule ein. Ab 1951 PD für die Geschichte des 19. Jh. an der ETH Zürich. Spezialisiert auf polit. Themen, hatte er die Neigung, die Geschichte von den handelnden Personen aus zu betrachten.

Quellen und Literatur

  • Solothurn in der Reformation, 1945
  • Bundesrat Josef Munzinger, 1953
  • Solothurner Ztg., 21.1. und 24.1.1953
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Hans Häfliger
Lebensdaten ∗︎ 14.7.1912 ✝︎ 20.1.1953

Zitiervorschlag

Hellmut Gutzwiller: "Haefliger, Hans", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 10.08.2006. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027065/2006-08-10/, konsultiert am 25.01.2025.