28.12.1873 Basel, 20.2.1952 Basel, reformiert, von Basel. Sohn des Emil, Bandfabrikanten, und der Maria Louise geborene Burckhardt. 1902 Martha Schwarz. Studium der klassischen Philologie und Alten Geschichte in Basel, Bonn und Berlin, 1897 Promotion mit einer Dissertation über die Galater. 1902-1907 Gymnasiallehrer in Winterthur und Basel, ab 1907 Privatdozent, ab 1917 ausserordentlicher und 1931-1937 ordentlicher Professor für Alte Geschichte in Basel. Felix Stähelin publizierte unter anderem über die kleinasiatische und römische Geschichte (Augustus, Claudius, Konstantin, Lucius Munatius Plancus, das älteste Basel). Als sein bedeutendstes Werk gilt "Die Schweiz in römischer Zeit" (1927, 3. Auflage 1948). Stähelin war unter anderem Ehrenmitglied der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft zu Basel, der Gesellschaft Pro Vindonissa, der Stiftung Pro Augusta Raurica und der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich.
Quellen und Literatur
- W. Abt, «Berichtigungen zur Bibl. Prof. Dr. Felix Stähelin», in BZGA 46, 1947, 203-205
- SZG 2, 1952, 264
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 28.12.1873 ✝︎ 20.2.1952 1873-12-281952-02-20 |