27.3.1901 Bern, 23.7.1978 Bern, reformiert, von Niederwichtrach (heute Wichtrach). Sohn des Gottfried Christian, Kaufmanns, und der Marie Hedwig geborene Gfeller. 1927 Pauline Marie Urweider, Tochter des Johannes. 1917-1920 landwirtschaftliches Praktikum, 1921-1929 Studium der Philosophie und Geschichte in Bern und Berlin, 1925 bernisches Gymnasiallehrerpatent, 1929 Promotion. 1948 Privatdozent, 1957-1972 Honorarprofessor für Bibliothekswesen und mittelalterliche Geschichte vor allem der Stadt und Landschaft Bern an der Universität Bern. Ab 1927 Bibliothekar, 1946-1972 Direktor der Berner Stadtbibliothek. Gemeinderat von Köniz. Mitglied historischer und bibliothekarischer Vereinigungen, ab 1939 Redaktor der "Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde". Hans Strahm erweiterte die Berner Bibliothek zur Stadt- und Universitätsbibliothek Bern und konfrontierte in zahlreichen Beiträgen zur Geschichte Berns überkommene Auffassungen mit überraschenden Entdeckungen. 1972 Burgermedaille Bern.
Quellen und Literatur
- BZGH 41, 1979, H. 1 (mit Werkverz.)
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 27.3.1901 ✝︎ 23.7.1978 1901-03-271978-07-23 |