de fr it

AntonAuf der Maur

Anton Auf der Maur, fotografiert in seiner Wohnung von Theo Frey (Schweizerische Nationalbibliothek, Bern, Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege, Sammlung Frey).
Anton Auf der Maur, fotografiert in seiner Wohnung von Theo Frey (Schweizerische Nationalbibliothek, Bern, Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege, Sammlung Frey).

25.1.1879 Schwyz, 4.11.1943 Luzern, kath., von Schwyz. Sohn des Heinrich. Alice Silbernagel, von Basel. Rechtsstud. in Basel. 1908-26 Redaktor am "Basler Volksblatt", 1926-43 Auslandredaktor beim "Vaterland", ab 1936 Chefredaktor. In schwieriger Zeit fachkundiger Betreuer der Ressorts Ausland, Urschweiz und der Monatsbeilage "Heimatland". Obmann des Innerschweizer Heimatschutzes, Präs. der schweiz. Caritas, Vorstandsmitglied des Schweiz. Kath. Volksvereins und des Schweiz. Bundesfeier-Komitees. 1914-26 konservativer Grossrat von Basel-Stadt, 1927-43 Mitglied des Gr. Luzerner Stadtrats, 1934-35 Luzerner Grossrat.

Quellen und Literatur

  • Vaterland, 5. und 6.11.1943
  • M. Huber, Gesch. der polit. Presse im Kt. Luzern 1914-1945, 1989
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 25.1.1879 ✝︎ 4.11.1943

Zitiervorschlag

Roman Bussmann: "Auf der Maur, Anton", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.10.2001. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027129/2001-10-18/, konsultiert am 20.03.2023.