de fr it

HeinrichKeller

18.3.1843 Bonstetten, 6.5.1929 Luzern, ref., von Zürich. Sohn des David, Pfarrers in Bonstetten. 1880 Friederike Lütolf, Tochter des Johann, Arztes. 1857-60 Buchdruckerlehre in Luzern, Gesellenjahre in Zürich, Genf und Paris, ab 1867 wieder in Zürich. 1878 Übernahme der Druckerei seines Schwagers Carl Moritz Härdi in Luzern. 1879 Kauf der Druckerei des Xaver Meyer von Schauensee, 1884 Übernahme der Verlagsrechte für das "Luzerner Tagblatt", das er bis 1929 verlegte. Ab 1921 Gründer und Verwaltungsratspräs. der Buchdruckerei Keller & Co. AG.

Quellen und Literatur

  • Siebenzig Jahre Buchdruckerleben, 1928, (ZHBL)
  • F. Blaser, Die Luzerner Buchdrucker des 19. Jh., 1974
  • Wechsel und Bestand, 1988
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 18.3.1843 ✝︎ 6.5.1929

Zitiervorschlag

Markus Lischer: "Keller, Heinrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 10.02.2006. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027132/2006-02-10/, konsultiert am 03.10.2023.