de fr it

Karl KasparHotz

7.5.1814 Baar, 11.9.1867 Zug, kath., von Baar. Sohn des Karl Joseph, Ratsherrn, Tierarztes und Fürsprechs, und der Elisabeth geb. Stadlin. 1) Helena Wickart, Tochter des Leonz, Seifen- und Kerzenmachers, von Zug, 2) Antonia Uttinger, Tochter des Franz Fidel, Apothekers und liberalen Landrats, von Zug. Schwager des Jost Hausheer. Gymnasium in Zug, 1833-36 Rechtsstudium in Zürich. Danach war H. Anwalt in Zug, wo er 1842-43 und 1849-67 auch als Posthalter amtierte. 1847-48 Mitglied der provisorischen liberalen Regierung und Präs. der Verfassungskommission. 1848-49, 1858-65 und 1866-67 Grossrat (1848-49, 1861-63 und 1866-67 Präs.). 1848-50 Oberrichter (1848-49 Präs.). 1841 Mitgründer der Ersparniskasse des Kt. Zug, der ersten Bank im Kanton (1841-53 Sekr., danach bis zum Tod Präs.), 1851 einer der Hauptgründer der Zugersee-Dampfschifffahrtsgesellschaft. Prinzipientreuer Liberaler, der wichtige kant. Rechtssetzungen prägte, so die Gerichtsorganisation der Kantonsverfassung 1848 und das Personen- und Familienrecht im bürgerl. Gesetzbuch.

Quellen und Literatur

  • Neue Zuger Ztg., 1867, Nr. 37
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 7.5.1814 ✝︎ 11.9.1867

Zitiervorschlag

Renato Morosoli: "Hotz, Karl Kaspar", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 29.10.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027168/2007-10-29/, konsultiert am 09.06.2023.