26.4.1922 Veytaux, 28.4.1992 Pully, ref., von Bullet. Sohn des Charles, Lehrers, und der Gertrude geb. Hahn. Marie-Louise Hélène Boy de la Tour, Tochter des Edouard, Architekten. Studien: 1942-44 Geisteswissenschaft und Theologie in Lausanne, 1943-44 Orchesterleitung in Genf, 1944-46 Violine und Musiktheorie am Konservatorium Zürich, 1944-47 Musikwissenschaft an der Univ. Zürich, 1948 Promotion mit einer Dissertation über Loys Bourgeois, 1951-52 Komposition bei Paul Hindemith. G. leitete 1950-69 das Wagner-Seminar an den Bayreuther Festspielen und 1953-78 den Gemischten Chor von Bulle, unterrichtete 1956-87 Musikgeschichte am Konservatorium Lausanne und war 1969-87 Chorleiter am Grand Théâtre in Genf. Er hinterliess mehr als 160 Kompositionen (Werke für Gesang und Klavier, Kammermusik, Chorwerke). 1963 erhielt er die Richard-Wagner-Medaille.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 26.4.1922 ✝︎ 28.4.1992 1922-04-261992-04-28 |