de fr it

EugèneWurgler

Visitenkarte des Fotografen auf der Rückseite einer Postkarte, 1919 (Musée historique de Lausanne).
Visitenkarte des Fotografen auf der Rückseite einer Postkarte, 1919 (Musée historique de Lausanne).

21.3.1880 Lausanne, 18.3.1945 Lausanne, reformiert, von Schmiedrued. Sohn des Johann Rudolf, Polizisten, und der Nancy geborene Liard. 1900 Julia Hélène Bory, Tochter des Julius (1926 Scheidung). Fotografenausbildung in Luzern und Lausanne. Ab 1898 Angestellter beim Fotografen Arthur Jaccard, 1903 Eröffnung eines Fotolabors und -studios in Lausanne. Eugène Wurgler spezialisierte sich auf Postkarten, Porträts und Reportagen. Mit dem Piloten Marcel Lugrin machte er 1914 die ersten Flugaufnahmen von Lausanne. Seine ehemalige Gattin und sein Sohn Albert, Spezialist für Luftbilder, übernahmen 1926 das familieneigene Fotostudio.

Quellen und Literatur

  • MHL, Nachlass
  • E. Breguet, 100 ans de photographie chez les Vaudois 1839-1939, 1981
  • A. Leresche, Lausanne, 2001
Weblinks
Weitere Links
fotoCH
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Eugène Würgler
Lebensdaten ∗︎ 21.3.1880 ✝︎ 18.3.1945

Zitiervorschlag

Daniel Girardin: "Wurgler, Eugène", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 02.12.2013, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027239/2013-12-02/, konsultiert am 01.04.2023.