de fr it

Chaumont

Im Verlauf des 19. Jahrhunderts abgegangenes Dorf in Bas-Vully, einem Ortsteil der Gemeinde Mont-Vully (FR), am Fuss des Mont Vully. 1375 villagium de Chovmont, deutsch früher Zöumet. 1428 5 Feuerstätten; zu Beginn des 19. Jahrhunderts 4 Haushalte. 1375 unterstand Chaumont der Herrschaft Murten. Die ab dem 16. Jahrhundert eng verbundenen Dörfer Praz und Chaumont unterhielten 1568-1583 eine gemeinsame Schule und legten ihre Verwaltung zusammen. Vor 1831 war es eines der vier Dörfer der Commune générale des quatre villages de La Rivière, des späteren Bas-Vully. 1727 wurde das Dorf von einem Brand zerstört.

Quellen und Literatur

  • Die Kunstdenkmäler des Kantons Freiburg 4, 1989, 405
Kurzinformationen
Ersterwähnung(en)
1375: Chovmont
Endonyme/Exonyme
Chaumont (französisch)
Zöumet (deutsch nicht mehr gebräuchlich)

Zitiervorschlag

Marianne Rolle: "Chaumont", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.02.2020, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027273/2020-02-14/, konsultiert am 30.03.2023.