26.10.1893 Bari (Apulien), 28.8.1980 Zürich, von Wangen an der Aare. Sohn des Gottfried, Kaufmanns, und der Amalia Karolina geb. Schwander. 1941 Rosa Lily Streiff, Tochter des Fridolin Bartholomäus. Architekturstud. an der ETH Zürich (Abbruch wegen Krankheit). Prakt. Tätigkeit als Schreiner, Maurer, Polier und Bauführer. Ab 1921 Leitung der Eisenbetonarbeiten bei Züblin, 1930-32 für die Siedlung Neubühl des Schweiz. Werkbunds in Zürich. Ab 1933 unterhielt R. ein eigenes Büro und arbeitete mit seinem Vetter Alfred (->) und Marcel Breuer an den Doldertalhäusern in Zürich. 1924-25 entwarfen der russ. Konstruktivist El Lissitzky und R. als Gegenthese zum kapitalist. Wolkenkratzer den sog. Wolkenbügel, einen nie realisierten, avantgardist. Bürohaustypus für Moskau.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 26.10.1893 ✝︎ 28.8.1980 1893-10-261980-08-28 |