de fr it

Heinrich vonArx

12.9.1802 verm. Bern, 30.1.1858 Bern, kath, von Olten. Sohn des Heinrich, Schuhmachers. Ledig. A. begann ein Medizinstud., wurde dann aber Zeichner und Ölmaler. Von seinem bedeutenden Talent auf dem Gebiet der Karikatur und Humoreske zeugen Illustrationen zum "Neuen Berner Kalender" Jeremias Gotthelfs (1838-42), zu den "Phantasien im Kornhauskeller" (1848) seines Cousins Philipp Adrian von A., im "Postheiri" (1849) sowie im "Gukkasten" (1840-50), dessen Herausgeber und Redaktor er war. Freund Martin Distelis und erster Lehrer Frank Buchsers. Nach seiner Erblindung konnte er sich künstler. nicht mehr betätigen und starb verarmt.

Quellen und Literatur

  • SKL 1, 53 f.
  • O.E. von Arx, Gesch. der Fam. von A., 1941, 100, 252 f., (mit Werkverz.)
  • AKL 5, 357
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 12.9.1802 ✝︎ 30.1.1858

Zitiervorschlag

Christoph Zürcher: "Arx, Heinrich von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.10.2001. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027501/2001-10-18/, konsultiert am 28.05.2023.