17.2.1844 Merenschwand, 23.1.1923 Rheinfelden, kath. bzw. christkath., von Merenschwand. Sohn des Jakob Leonz, Bäckermeisters, und der Maria Barbara geb. Brunner. 1880 Alma Koch, Tochter des Johann Jakob, Kreisförsters in Laufenburg. Gymnasium in Einsiedeln und Aarau, 1864-67 Theologiestud. in Tübingen und Freiburg i.Br., 1868 Priesterweihe in Solothurn. Ab 1868 Vikar und Rektor der Bezirksschule in Mellingen, 1873 in Wohlen (AG), 1877 christkath. Pfarrer von Magden und 1887-1923 von Rheinfelden. 1880-1922 Schulinspektor des Bez. Rheinfelden. 1889-93 (freisinniger?) Aargauer Grossrat. Unter Verwendung von Vorarbeiten seines Vorgängers Carl Schröter verfasste er 1909 die "Geschichte der Stadt Rheinfelden". Ehrenbürger von Rheinfelden.
Quellen und Literatur
- BLAG, 127 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 17.2.1844 ✝︎ 23.1.1923 1844-02-171923-01-23 |