de fr it

OttoHassler

21.10.1843 Frankenstein (Schlesien, heute Polen), 18.1.1896 Gersau, kath., später christkath., Deutscher. Aus einer Beamtenfamilie. Henrietta Ernst, von Winterthur. Gymnasium und Theologiestud. in Breslau, als Student Unterkunft bei Joseph Hubert Reinkens, Freundschaft mit Franz Hirschwälder. 1867 Priesterweihe, 1867-72 Kaplan in Stiegau und Ziegenhals (beide Schlesien). Anschluss an die altkath. (christkath.) Bewegung. Ab 1872 auf Initiative von Hirschwälder als altkath. Geistlicher in München, mit Reinkens und Hirschwäder zusammen 1872 exkommuniziert. 1873 altkath. Geistlicher in Erlangen für Franken. 1876 christkath. Pfarrer in Olten (für Eduard Herzog), ab 1879 Pfarrer in Basel. 1877-96 Sekr. bzw. Mitglied des Synodalrats der Christkath. Kirche, bis 1878 Redaktor der "Kath. Blätter", 1879 Mitarbeit beim ersten christkath. Gebetbuch. Gewinnender Redner und Seelsorger.

Quellen und Literatur

  • Die christkath. Minoritäten der Schweiz, 1882
  • Altkath. Volkskal., 1897, 46-49
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 21.10.1843 ✝︎ 18.1.1896

Zitiervorschlag

Ewald Kessler: "Hassler, Otto", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 05.11.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027550/2009-11-05/, konsultiert am 22.03.2023.