de fr it

XaverStocker

2.3.1865 Möhlin, 8.7.1938 Solothurn, katholisch, dann christkatholisch, von Obermumpf. Sohn des Ferdinand, Landwirts und Geometers, und der Maria Josefa geborene Scherenberger. 1896 Mathilde Maron. Schulen im Fricktal, Matur am Pädagogium Basel, 1885-1888 christkatholisches Theologiestudium in Bern, 1888 Priesterweihe durch Bischof Eduard Herzog. 1889-1896 Pfarrer in Luzern (Kirchenbau), 1896-1911 in Möhlin, 1911-1934 in Solothurn. 1910-1932 Mitglied des Synodalrats. Dank reger publizistischer Tätigkeit in der kirchlichen Presse, als Inspektor für alte Sprachen an der Kantonsschule Solothurn und als geschätzter Prediger hinterliess Xaver Stocker über die Kirchgemeinde hinaus markante Spuren.

Quellen und Literatur

  • Christkatholisch, hg. von W. Flückiger et al., 1978, 158-171
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 2.3.1865 ✝︎ 8.7.1938

Zitiervorschlag

Urs von Arx: "Stocker, Xaver", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 29.05.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027559/2012-05-29/, konsultiert am 25.03.2025.