de fr it

FritzNathan

30.6.1895 München, 28.2.1972 Zürich, dt. Staatsbürger, ab 1948 von St. Gallen, ab 1967 von Zollikon. Sohn des Alexander, Kaufmanns, und der Irene geb. Helbing. 1) 1922 Wilhelmine Erika Heino, 2) 1955 Ilse Gabriele Nast-Kolb. 1922 Dr. med., dann Einstieg in das Kunsthandelsgeschäft seines Halbbruders Otto H. N. in München. 1928-65 Berater von Oskar Reinhart. 1936 Emigration nach St. Gallen. N. galt in der Schweiz als bester Kenner der franz. und dt. Malerei des 19. Jh. und wurde bereits 1937 in den Schweiz. Kunsthandelsverband aufgenommen (1953-63 Vizepräs., ab 1963 Ehrenmitglied). Im 2. Weltkrieg stand er Verfolgten beim Transfer von Vermögenswerten in die Schweiz bei, seine Rolle dabei wurde später z.T. hinterfragt. Ab 1951 war er in Zürich tätig.

Quellen und Literatur

  • Erinnerungen aus meinem Leben, 1965
  • Dr. Fritz N. und Dr. Peter N. 1922-1972, 1972
  • Veröff. UEK 1
  • Die Kunst des Handelns, Ausstellungskat. Tübingen, 2005
  • J. Krummenacher, Flüchtiges Glück, 2005
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 30.6.1895 ✝︎ 28.2.1972

Zitiervorschlag

Elisabeth Eggimann Gerber: "Nathan, Fritz", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 08.07.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027754/2009-07-08/, konsultiert am 01.06.2023.