30.5.1853 Lausanne, 12.2.1939 Lausanne, ref., von Genf. Sohn des Charles, Betreiber eines Cafés, und der Marie Louise Jenny geb. Hermenjat. 1882 Mary Curtat. Dr. med. in Basel. W. eröffnete eine Praxis in Lausanne und leitete versch. Kliniken, bevor er 1905 die Klinik Valmont in Glion gründete. Deren "moderne" Therapien (Diätetik, Elektro-, Helio- und Physiotherapie) erlangten internat. Ruf. Auf seinen Europareisen sammelte er Kunst, insbesondere interessierte er sich für die zeitgenöss. Bildhauerei (Auguste Rodin, Antoine Bourdelle, Aristide Maillol, Carl Milles) und Malerei (Edgar Degas, Auguste Renoir, Kerr-Xavier Roussel, Félix Vallotton, Ferdinand Hodler). Er war mit zahlreichen Künstlern befreundet, u.a. mit dem Maler Giovanni Giacometti. Seine bedeutende Kunstsammlung vermachte W. 1936 und 1939 zum grossen Teil dem Musée cantonal des beaux-arts in Lausanne.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 30.5.1853 ✝︎ 12.2.1939 1853-05-301939-02-12 |
Systematik
Künste und Literaturen / Bildende Künste |