23.9.1640 Freiburg, 13.3.1729 Biburg (Bayern), kath.; Sohn des Beat und der Elisabeth Gottraw. 1656 Eintritt in den Jesuitenorden in Landsberg (Bayern). 1662-65 Magisterium in Pruntrut, 1669 Priesterweihe in Eichstätt (Bayern). 1670-74 Prof. der Rhetorik in Pruntrut, 1674-76 der Logik in Landsberg, 1679-81 der Kasuistik in Rottenburg (Württemberg), 1683-85 der Moraltheologie in Freiburg i.Br. 1686-87 Missionar, 1687-88 Minister in Freiburg, 1688-96 Missionar in Cressier (NE) und Le Landeron. 1696-1701 Kasuistikprof. und Spiritual in Brig. Später war P. Spiritual in Ebersberg (Bayern), Rottenburg und Biburg, wo man ihn Armenpater nannte. P. verfasste Hagiografien über den hl. Franz Xaver und den hl. Petrus Canisius.
Quellen und Literatur
- F. Strobel, Schweizer Jesuitenlex., Ms., 1986, 432
- HS VII, 461
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 23.9.1640 ✝︎ 13.3.1729 1640-09-231729-03-13 |
Systematik
Religion (Katholizismus) |