de fr it

FritzAbderhalden

6.10.1851 Wattwil, 19.1.1911 Wattwil, reformiert, von Wattwil. Sohn des Jakob, Textilfabrikanten. 1) Emma Seiler, 2) Elise Schläpfer. Kaufmännische Ausbildung in der Westschweiz. 1891 übernahm Fritz Abderhalden mit seinem Bruder Jakob den väterlichen Betrieb, stellte aber die Produktion infolge des Exportrückgangs in der Baumwollhandweberei auf Seidenhandweberei um. Gründer der mechanischen Seidenweberei Abderhalden & Co., Initiant der Webschule Wattwil. Führender, vor allem bei den Bauern populärer Politiker des Toggenburger Freisinns. 1885-1911 St. Galler Kantonsrat.

Quellen und Literatur

  • St. Galler Tbl., 21.1.1911, (Abendausg.)
  • L. Wernli-Abderhalden, «Im Fabrikantenhaus», in Bilder aus der Gesch. von Wattwil, hg. von H. Edelmann, 1965, 15-21
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 6.10.1851 ✝︎ 19.1.1911

Zitiervorschlag

Peter Müller: "Abderhalden, Fritz", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 13.03.2001. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027823/2001-03-13/, konsultiert am 25.03.2025.