
23.5.1884 La Chaux-de-Fonds, 11.9.1936 Genf, von La Chaux-de-Fonds. Sohn des Louis-Henri, Uhrenhändlers, und der Rose-Mathilde geb. Guinand. Jeanne-Laure Du Bois. Schüler von Charles L'Eplattenier, 1902-06 Aufenthalt in München, 1906-09 Stud. in Paris in den Ateliers von Jacques-Emile Blanche und Eugène Grasset sowie beim Glasmacher Carot. 1909 liess sich C. in Les Brenets nieder, 1912 in Genf. Er war einer der bedeutendsten Schweizer Grafiker seiner Zeit und arbeitete im kommerziellen, im kulturellen, sozialen und polit. Bereich. Er schuf u.a. Juralandschaften und Porträts, Glasfenster für mehrere Neuenburger Kirchen, Illustrationen und Lithografien mit patriot. Charakter. Für Pro Juventute entwarf er 1933-36 eine Briefmarkenserie. 1929-31 war C. Präs. des Cercle des Arts et Lettres de Genève.