
2.7.1880 Neuenburg, 4.7.1966 Genf, von Neuenburg und Genf. Sohn des Otto-Henri, Professors, und der Marie Jeanneret-Gris. Jeanne Bodart. 1895-99 Kunstgewerbeschule in La-Chaux-de-Fonds, Schüler von Charles L'Eplattenier. 1899-1903 Académie Julian und Académie des Beaux-Arts in Paris. 1903-07 arbeitete E. in Paris als Illustrator für versch. Zeitungen und Verleger, mit denen er weiter in Kontakt blieb. 1906 liess er sich in Genf nieder, wurde ständiger Mitarbeiter des Hauses Atar und illustrierte Bücher, darunter mehrere zur Genfer Geschichte. Daneben schuf er zahlreiche Plakate, u.a. jene für die Concours hippiques von Genf. Er entwickelte eine Vorliebe für hist. Motive, insbesondere die Escalade in Genf, sowie für Militär- und Pferdesujets.