9.4.1913 Sargans, 27.8.1993 Stans, kath., von Sargans. Sohn des Joseph und der Frieda geb. Ackermann. Gymnasium Engelberg, 1934 Eintritt in den Kapuzinerorden in Luzern, 1935-40 Ordensstudien, 1941 Priesterweihe, 1943-45 Musikstud. am Konservatorium Luzern, Diplom in Kirchenmusik. 1945-66 in Stans Kapellmeister am Gymnasium und bis 1988 Musikpädagoge. Leiter des internat. Kirchenmusikkongresses des Kapuzinerordens 1967 in Stans. P.s reiches Œuvre umfasst Vokalmusik (Chor, Sologesänge) für kirchl. und weltl. Gebrauch, Instrumentalmusik (Orgel, Klavier, Kammer- und Blasmusik, Orchester) und Bühnenmusik. 1992 erhielt er den Johann-Melchior-Wyrsch-Preis der Schindler Kulturstiftung für sein Lebenswerk als Musiker, Komponist, Lehrer und Interpret.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 9.4.1913 ✝︎ 27.8.1993 1913-04-091993-08-27 |