de fr it

AntonDöring

18.11.1892 Büdingen (Hessen), 25.1.1960 Offenbach (Hessen), prot., Deutscher. Sohn des Christian, Schuhmachers. Elise Gessler. Gartenbaulehre. 1911 Eintritt in die SPD. 1922-33 Gewerkschaftssekr. Im März 1933 Flucht nach Kreuzlingen und kurzzeitige Festnahme, im Mai 1933 Anerkennung als polit. Flüchtling. Unterstützung durch die Flüchtlingshilfe der schweiz. SP. Im Nov. 1933 Wegweisung aus dem Thurgau und Übersiedlung nach St. Gallen. 1933-38 Kontakte zu Widerstandsgruppen und internat. Gewerkschaftsorganisationen. Herausgeber des Informationsorgans der Freigewerkschaftler Süddeutschlands, "Der Funke". Nach 1940 zeitweise im Arbeitslager. 1950 Rückkehr nach Deutschland.

Quellen und Literatur

  • BHE 1, 134
  • H. Wichers, Im Kampf gegen Hitler, 1994
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 18.11.1892 ✝︎ 25.1.1960

Zitiervorschlag

Hermann Wichers: "Döring, Anton", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 08.04.2004. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027972/2004-04-08/, konsultiert am 21.06.2025.