de fr it

IgnazVanotti

21.7.1798 Überlingen, 9.7.1870 Konstanz, kath., aus Konstanz. Sohn des Franz Anton, Kaufmanns, und der Maria Katharina Beutter. Ledig. Rechtsstud. in Freiburg i.Br. Anwalt, zuerst in Stockach, ab 1828 am Hofgericht in Meersburg, ab 1835 in Konstanz. Initiant der Bodensee-Dampfschifffahrtsgesellschaft und der heutigen Schwarzwaldbahn. In Kreuzlingen betrieb V. 1838-47 den Verlag Belle-Vue, der demokrat. und revolutionäre Bücher und Zeitschriften, u.a. den "Leuchtthurm" und die radikale "Deutsche Volkshalle", herausgab. 1842 liess er in Kreuzlingen die Villa Belle-Vue bauen. Nach der Revolution 1848 flüchtete V. in die Schweiz, hielt sich in Emmishofen, dann in Luzern auf. 1849 ging er vermutlich nach Amerika, kam aber bald wieder in die Schweiz. Um 1860 kehrte er nach Deutschland zurück, wo er erst in Pforzheim, später in Konstanz als Rechtsanwalt tätig war.

Quellen und Literatur

  • H.M. Venedey, Belle-Vue bei Constanz, 1973
  • Belle-Vue, hg. von H. Bothien, 1998
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 21.7.1798 ✝︎ 9.7.1870

Zitiervorschlag

Erich Trösch: "Vanotti, Ignaz", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.06.2015. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/028095/2015-06-22/, konsultiert am 10.06.2023.