23.12.1828 Elberfeld (heute Wuppertal), 31.8.1902 Altmünster am Traunsee (Oberösterreich), Deutsche. Tochter des Karl Luckemeyer, Kommerzienrats, und der Johanna geb. Stein. 1848 Otto W. (->). Ausbildung in Deutschland und Frankreich, 1851 Übersiedlung nach Zürich. Hier unterhielt W. einen literar.-musikal. Salon und lernte 1852 Richard Wagner kennen, dessen Muse sie wurde. Wagner vertonte fünf ihrer Gedichte, die heute als Wesendonck-Lieder bekannt sind. Auf Intervention ihres Mannes beendete W. 1858 die Beziehung zum Komponisten. Das Ehepaar blieb Wagner aber freundschaftlich verbunden. Nach dem Tonhallekrawall 1871 kehrten die W.s nach Deutschland zurück.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Variante(n) | Agnes Luckemeyer (Geburtsname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 23.12.1828 ✝︎ 31.8.1902 1828-12-231902-08-31 |